Wollen
Was wollen wir wirklich?
Was wollen / wünschen / brauchen wir und welche Absichten / Ziele haben wir, was soll uns das geben? Was wollen wir auf keinen Fall? Wie weit wollen wir gehen?
Ist ein Durcharbeiten unserer Konflikte möglich und erkennen wir ehrlich unsere Irrtümer, Schmerzen und Probleme (Selbstentfremdung, Kampf, Kompensation, Rechthaberei, Sabotage, Vermeidung, „Vergnügen“ am Leid, blinde Flecken, etc.) und können sie uns eingestehen, ohne zu trotzen oder uns oder andere zu verurteilen und unter Druck zu setzen?
Unterscheiden wir alle unsere inneren Stimmen / Anteile, jeden Alters und Themas, ohne uns mit ihnen zu identifizieren?
Erlauben / gönnen wir es uns an uns selbst zu denken und uns Gutes / Praktisches zu tun, zu regenerieren / regulieren und leben wir das frei und unabhängig / unverstrickt in Gemeinschaft, Familie, Beziehungen und Arbeit / Engagement? Wollen wir das auch anderen einräumen?
Können wir geduldig sein oder sogar verzichten und wahrnehmen / erkennen / verstehen was wesentlich ist? Kennen wir unsere Ressourcen und Kreativität?
Was wollen wir wirklich?
Fühlen
Was fühlen wir?
Spüren wir unseren Körper als Teil von uns mit seinen Empfindungen und Symptomen und erkennen wir die Wechselwirkung mit unseren Verhaltensweisen, Gefühlen und Gedanken? Können wir die inneren Gefühle fühlen, die oft viel größer sind als der Körper?
Kennen wir die biologischen und epigenetischen Gründe, Hintergründe und Prägungen unseres Organismus, seinen Lösungen, Loyalitäten, Reparaturphasen und die Zusammenhänge, Programme, Muster und Zyklen in unserer Biografie und unserem Stammbaum? Was geschieht in unserem Organismus (Körper, Geist, Seele, etc.) und wofür ist es wichtig? (s. Biologisches Dekodieren)
Erkennen wir energetischen Missbrauch und Selbstzerstörung? Erlauben und verstehen wir alles was in uns ist, auch Schutz, Einsamkeit, Kritik, Rebellion etc.? (s. Radikale Erlaubnis)
Fühlen wir ganz, tief, weit und zu Ende, erstmal ohne etwas zu tun oder uns in Impulse reinzusteigern und überlegen erst danach, ob überhaupt etwas auf welche Art zu tun ist?
Kennen wir Polaritäten von Gefühlen?
- Angst: Blockierung – Achtsamkeit
- Wut: Zerstörung – Entscheidung
- Trauer: Resignation – Akzeptanz
- Scham: Verurteilung – Hingabe
- Freude: Illusion – Dankbarkeit
Was fühlen wir?
Leben
Was geschieht, wenn wir nichts tun?
Können wir in schwierigen Situationen zum Beobachter werden ohne etwas Konstruiertes dafür oder dagegen zu tun oder dabei zu flüchten (assoziieren, dissoziieren)?
Wollen wir echt, authentisch, wahrhaftig ausgerichtet und selbstwirksam sein?
Haben wir Ansprüche an uns oder andere – Ansprüche die Stress / Sucht verursachen, uns beschäftigt halten oder versuchen etwas extrem zu kontrollieren, zu erzwingen oder zu vermeiden?
Können wir was tun, ohne besser, beschäftigt oder besonders sein zu wollen und Macht, Anerkennung, Zuneigung, etc. auszuhandeln?
Kennen wir unsere Wünsche, Kompetenzen, Potientale und Charaktertendenzen und eine evtl. Übertreibung oder Überfixierung? – 9 Enneagramm-Typen:
- perfektionistischer Reformer
- bedürftiger Helfer
- blendender Macher
- dramatischer Romantiker
- weiser Sonderling
- loyaler Skeptiker
- verplanter Abenteurer
- beschützender Boss
- harmoniesüchtiger Vermittler
Was geschieht, wenn wir nichts tun?
Sein
Wer oder was sind wir?
Unterscheiden wir Deutungen (Interpretationen) von Ereignissen (Fakten) und das das individuelle Erleben an sich wesentlich ist, jedoch Wiederholungen der Geschichten oft aus Rache, Trost, Angst oder Wut nicht nötig sind?
Integrieren wir Verdrängungen, akzeptieren unsere Existenz und Erfahrungen und das wir nicht wissen oder Recht haben können, ob es jetzt besser wäre, wenn etwas vorher anders gewesen wäre?
Erlauben wir ehrliche Entscheidungen und Entwicklung in uns, trauen sie uns und anderen zu und begreifen wir die Gegenwart und die Möglichkeiten von Wahrnehmungen und Erfahrungen?
Erkennen wir Lebendigkeit und lassen geschehen, was geschehen will, auch was wir nicht kennen, nicht wissen oder unbewusst ist und wessen sind wir uns dabei bewusst?
Welche Bedeutung haben Zeit, Ewigkeit, Leere, Fülle und können wir Vergleiche beenden, Gegensätze vereinen und… wie weit wollen wir gehen?
Wer oder was sind wir?
Ergänzung:
Rechtliche Hinweise:
Jeder Mensch wird hiermit eingehend darüber aufgeklärt, wie sich die auf diesen Seiten beschriebenen Informationen gestalten. Das auf diesen privaten Seiten beschriebene sind Anregungen und energetische und spirituelle Vorgänge, basieren auf keinerlei medizinischer Kenntnisse und/oder Fertigkeiten und ersetzen nicht die Diagnose und/oder Behandlung durch einen Arzt, Psychiater, Psychologen oder Heilpraktiker. Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Behandlungen oder Therapien im medizinischen, ärztlichen oder heilpraktischen Sinne durchgeführt oder sonst Heilkunde im gesetzlichen Sinne ausgeübt und keinerlei Erklärungen, Versprechen oder Garantien abgegeben, dass eine Heilung stattfinden wird. Eine Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychiatern, Heilpraktikern und/oder anderen Therapeuten ist sehr wichtig, daher soll eine bestehende oder laufende Behandlung nicht unterbrochen oder abgebrochen, bzw. eine künftig notwendige Behandlung nicht hinausgeschoben oder ganz unterlassen werden. Die Anwendungen oder Prozeduren erfolgen auf eigene Verantwortung eines jeden Menschen für sich selbst, mit der eigenen freien Entscheidung und freiwillig. Jeder Mensch ist ausschließlich allein selbst für seine Entscheidungen, seinen Gesundheitszustand, Diagnosen, medizinische Behandlung und Versorgung verantwortlich. Im Zweifelsfall ist den Anweisungen eines Arztes, Heilpraktikers oder Apothekers folge zu leisten. Eine Haftung für eventuelle Folgen der hier beschriebenen Anwendungen oder Prozeduren ist ausgeschlossen. Es werden keine Honorare gefordert oder angenommen.